Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 429.
Ich finde den wunderschön und in der Kombination von zarter Farbe und feinem Garn sehr edel für laue Sommerabende. ❤❤❤
Der Eisbecher ist dir sehr gut gelungen.
<!-- rGallery bbcode start --> <!-- rGallery bbcode end --> Ein Wirbel, den ich etwas gelöchert habe. Die Grundidee des Tuches ist anders als üblich, aber durch seine Form legt es sich fantastisch um den Hals. Bei meinem verwendeten Garn Silkenyak mit 466 m/100 g ist ein schön großes, aber nicht zu dickes Tuch entstanden, wo ich mir vorstellen kann, das auch aus einem Strang Sockenwolle zu stricken. Auf der Originalseite auf ravelry gibt es noch mehrere Gestaltungsvarianten. Quelle: https://www....
Die ist zauberhaft. Ich liebe warme kuschlige Stricksachen. Ich bewundere deine Geduld. Ich hätte sie beim zweiten Ribbeln sicher in der Versenkung verschwinden lassen. Aber das Ergebnis gibt deiner Ausdauer recht. ❤❤
Ein herzlicher Glückwunsch an alle Gewinner. Das Bobbelchen ist Klasse. Ich war bei 100 Farbenspiele in Kappeln gerade beim Sale und hab mich reichlich eingedeckt. Die haben tolle Sachen und unendliche Variationsmöglichkeiten.
Ich fanke dir liebe Gerti.
<!-- rGallery bbcode start --> <!-- rGallery bbcode end --> https://www.ravelry.com/projects/Jadelady57/mondbeere Quelle; https://www.ravelry.com/patterns/library/mondbeere Ich finde eure Mondbeeren wunderschön. Es ist ein soo schönes Muster, auch bzw. wenn es sich sehr gut beim fernsehen stricken lässt. Mein Tuch hatte ich nach Utes Tod im .emoriums-KAL auf ravelry gestrickt. Danei hatte ich viele Perlen ins Lochmuster eingearbeitet. Ich fall damit zwar aus der Wertung für diese Runde aus, woll...
Das mit der Zahnseide durch die Schlüssellöcher der Nadeln ist eine tolle Idee, ich hab bisher die Rettungsleine immer mit dem Faden durchgezogen, was manchmal mühselig war, aber bei großen KALs ganz nützlich. Danke für den Tip probier ich heute noch bei *BellaBestia* dem MKAL von Birgit Freyer auf ravelry aus.
Den Rüssler find ich Klasse. Den strick ich zur Resteverwertung für karitative Zwecke. Danke für die Anleitung und viel Freude und wenig Tränen beim "Kinderausliefern".
Eine tolle Mütze ist das geworden. Ich wollte ja in diesem Winter keine mehr stricken...hmm aaaber.. mal sehen....ich glaub, ich bin imfiziert..
Und wieder mal was Neues. Ich liebe diese Madelintosh Wolle. Die hat so schöne Farben und ist kuschlig und gut zu stricken. Die Anleitung ist fast fertig. <!-- rGallery bbcode start --> <!-- rGallery bbcode end -->
Hab gestern erst Wolle gewickelt und hatte noch keine Ahnung wofür, aber hier gehts richtig los. Super, da warte ich mal auf den Vorschlag für januar. Mein Vorschlag wäre auch irgendwann dieses. https://www.ravelry.com/patterns/library/mondbeere
Eine schöne Mütze und mal für dich. Klasse
Total schön deine Schneemänner. Da kann ich jedes Kind verstehen, dass sie haben will.
Zitat Alle sehr schön aber das mittlere ist ne Wucht Meinst du das weiße? Ja, das fand ich auch, als ich die Anleitung zum ersten mal gesehen habe.
Und hier mein eigenes Weihnachtstuch. Ich habe das aus Katia Stella und Austermann Merino Lace gestrickt. Das Bonbonmuster ist mit kleinen Tannenbäumen und Perlen verziert und wird mehrfarbig gestrickt, indem die Fäden auf der Rückseite mitgeführt werden. Um zu verhindern, dass beim Tragen dann die losen Fäden stören, habe ich die Borte so gestrickt, dass sie gedoppelt werden kann. Damit die Rückseite nicht eintönig aussieht, habe ich ein kleines "Päckchenmuster" in Hebemaschentechnik eingearbei...
Und auch hier zeige ich nochmal das First Snow Tuch, dessen zarte Anmutung die Anleitung schon 2016 auf meine Todoliste gesetzt hatte. Jetzt hab ich es endlich realisiert und liebe es.<!-- rGallery bbcode start --> <!-- rGallery bbcode end --> Verwendet habe ich Merino Lace von Austermann und einen Rest der Farbularasa "bunter Nebel" und türkisfarbene Glasperlen. Mit 800 m/100 g sind 160 g weiße Wolle und ca. 20 g bunte verstrickt worden. Durch das Sternmuster frisst dass Tuch mehr Wolle, als in...
Ein wunderschönes Tuch, dass sich auch gut strickt. Der Farbverlauf passt dazu ideal.
Wolle und Baumwolle hat frau nie niemals nicht genug. Ich wäre sicher auch shwach geworden.
Ein warmer Umhang zum schnellen Einkuscheln ist immer soo praktisch und wenn er noch soooo schön ist, dann hast du, liebe Elke, alles richtig gemacht.