Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Creawelten 2.0.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
heute ist Barbaratag
Es ist schon eine nette Tradition geworden, dass ich mir jedes Jahr am 4.12. (Barbaratag)ein paar Forsythien- oder Kirschzweige ins Haus hole. Zum Heiligabend habe ich dann nicht nur einen schön geschmückten Baum, sondern auch noch einen blühenden Strauß!
Letztes Jahr hat es perfekt geklappt. Dieses Jahr werden sie wohl schon mindestens eine Woche früher blühen, denn die Knospen sind, wegen des zu milden Novembers, schon seeeehr prall. An dem Strauch hatte sogar letzte Woche schon einige geblüht
Quelle: eigene Bilder
-------------------------------------------------------------
4. Dezember (Barbaratag)
Der Barbara-Tag ist der Gedenktag an Barbara von Nikomedien, die im 3. Jahrhundert als Märtyrerin in Nikomedia (Kleinasien) gestorben ist. Die heilige Barbara ist eine der Vierzehn Nothelfer und gilt als Schutzpatronin der Geologen, der Sterbenden, Helferin gegen Blitz- und Feuersgefahr, der Artillerie, Patronin der Bergleute, der Schlesier, der Gefangenen, der Glöckner, der Architekten und der Helfer desTechnischen Hilfswerks (THW).
Traditionell werden an diesem Tag Barbarazweige geschnitten.
Quelle: HIER
-------------------------------------------------------------------
liebe Grüße von Ilona
Hoffentlich klappts! Ich hätte es vielleicht auch mal gern probiert aber die Forsythien hier im Garten sind schon gelb, obwohl wir es recht kalt haben, seit paar Tagen fast Null Grad. Ich hätte am liebsten Kirschzweige genommen, nur haben wir hier keine Kirsche und an den Apfelbaum geh ich lieber nicht, sonst reißt uns der Vermieter noch den Kopf ab.
Liebe Grüße von Iris