Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Creawelten 2.0.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Knopfloch
Für meine Knopflochvariante hatte ich vor Urzeiten schon Fotos ins Netz gestellt. Leider wurden die durch irgendein Google Fotos Update reichlich verhunzt. Daher habe ich jetzt aus den Fotos ein Filmchen gemacht und bei Youtube hochgeladen:
DE:
https://youtu.be/GSZDeue8FlM
EN:
https://youtu.be/C4pbAZWOvLo
Ich hoffe, das klappt jetzt so.
In diesem Spüli könnte ihr das Knopfloch oben links entdecken, wenn ihr genau hinschaut. Ich ersetze gern den Aufhänger durch ein Knopfloch. Ist unauffällig und geht leicht.
Anleitung: Eigenkreation
Mein
Ravelry Projekt (Details zu Garn, Nadelstärke, Größe etc.)
Stitch Map
Viele Grüße
Silke
...die mit dem
kommt! und eine Schwäche, aber wenig Zeit für Crea hat
das ist ja mal eine ganz tolle Idee, ein Knopfloch als Aufhänger bei den Topflappen - das gefällt mir
Film schau ich mir später an, auf jeden Fall danke dafür
liebe Grüße
Lehrling
ein Knopfloch als Aufhänger bei den Topflappen
Bei Topflappen würde ich mir das gut überlegen: es kommt der Moment, du denkst nicht mehr an das Loch, fasst deinen heissen Topf ungünstig und langst genau in diese Stelle. Aber bei den Spülis spielt dieser Gedanke ja keine Rolle.
Viele Grüße
Silke
...die mit dem
kommt! und eine Schwäche, aber wenig Zeit für Crea hat
Silke, mir gefällt das auch mit dem Knopfloch, das Muster ist wunderschön.
Tolleund saubere Idee. Ich hatte das schon mal gesehen, aber es war in Vergessenheit geraten.
Hallo!
Silke das Knopfloch kannte ich so noch nicht. Das wird beim nächsten Knopfloch ausprobiert. Danke für die Anleitung.
liebe Grüße barbara